Im Gespräch mit Ralf Schäfer
(Geschäftsführer der Firma Handstand)
Guten Tag Herr Schäfer. Sie haben 2015 gemeinsam mit Ihrem Partner Udo Schonert das Unternehmen »Handstand« gegründet.
War die Zeit reif für ein eigenes Unternehmen?
R. Schäfer: Am Ende ist dass mit Sicherheit das Hauptargument. Wir machen diesen Beruf schon seit einigen Jahrzehnten und als die Firma Erberich in Düsseldorf die Tore schließen musste, da haben wir
die Chance ergriffen und Teile der Konkursmasse gezielt aufgekauft. So konnten wir direkt mit hohem Know How und gut sortiertem Material starten.
Wie kam es zu dem überraschenden Namen?
R. Schäfer: Wir hatten Freude an diesem Namen, er macht bildlich klar, was wir unter Messebau verstehen. Mit HAND und Ver-STAND Messestände konzipieren und bauen. Bauen können viele, aber
Kundenwünsche verstehen, optimale Ergebnisse mit Top-Material abliefern, dass ist unsere Spezialität. Dafür machen wir gerne auch den ein oder anderen Handstand um unsere Kunden rundum zufrieden
zusehen.
Ist das überdurchschnittliche Engagement ihr Erfolgsrezept?
R. Schäfer: Ich denke eindeutig ja! Wir setzen viel ein, um unser Material perfekt zu bevorraten. Wir arbeiten zeitlich weit vor und übernehmen sämtliche Absprachen mit den Messeunternehmen und den
technischen Diensten. Unser Ziel: »der perfekte Stand«. Einfach nur einziehen, ohne wenn und aber. Unsere Kunden können sich voll und ganz auf ihr Geschäft konzentrieren, vor, während und nach der
Veranstaltung. Bei uns gibt’s den entscheidenden Wohlfühlfaktor.
Also mit perfektem Rundumservice überzeugen?
R. Schäfer: Ja, genau. Im Grunde ist die Vormessezeit für den Aussteller die stressigste Zeit.
Da ist viel zu bedenken und noch zu realisieren. Die eigenen Produkte müssen präsentabel sein, die dazugehörigen Materialien auf den Punkt fertig werden.
Da sollte der Standbau den Kunden am wenigsten beschäftigen. Das ist ganz klar unser Job. Und dort wo wir zusätzlich unterstützen können sind wir ebenfalls für den Kunden aktiv. Ob von der
Unterbringung bis hin zur Vermittlung von punktuellen Messemitarbeitern. Sogar den kompletten Bereich der grafischen Ausstattung kann man bei uns buchen.
Welche Standsysteme gibt es bei HANDSTAND?
R. Schäfer: Bei uns gibt’s weder Größen- noch Designbeschränkungen. Spezialität ist allerdings der durch individuelle Merkmale aufgewertete Systemstand. Auch in Punkto Kosten ist diese Variante
unschlagbar. Aber wir erarbeiten auch punktgenau jeden noch so komplexen Design-/ Architekten-Entwurf.
Was sind die ersten Schritte die Sie Ihren Kunden bieten?
R. Schäfer: An aller erster Stelle sich kennenlernen, Vertrauen aufbauen und verstehen was erwartet wird. Wir erarbeiten kostenlos ein erstes Standlayout und einen möglichen Zeit- und Kostenplan.
Auch für die Kunden, die sich nicht für uns entscheiden sollten verbleit diese Erst-Planung als eine Art Pflichtenheft im Besitz. Danach würden wir eine Feinplanung empfehlen bei der auch im Angebot
keine Lücken bleiben. Wir denken, das ist ein klares und faires Wort in Hinsicht »Auf uns ist Verlass«.
Wie sieht das während der Messelaufzeit aus?
R. Schäfer: Selbstverständlich sind wir auch während der Messelaufzeit präsent und sogar 24 Stunden via Hotline zu erreichen. Da gibt’s für uns keine Ausnahme. Manche kleine aber sehr hilfreiche
Zusatzwünsche stellen sich häufig erst nach Beginn heraus und werden von uns selbstverständlich erledigt.
Herzlichen Dank für das Gespräch.